Silber neigt dazu, mit der Zeit zu oxidieren und eine dunkle Schicht zu entwickeln, die das Metall schwarz erscheinen lässt.
Dieser natürliche Prozess wird als Oxidation oder Patinierung bezeichnet.
Es ist ratsam, Silber regelmässig zu reinigen, da stark oxidierte Stücke später schwieriger vollständig zu säubern sind.
Es gibt viele Methoden zur Silberreinigung, wie die Verwendung von Alufolie, Zahnpasta, das Auskochen oder spezielle Silberbäder. Persönlich finde ich diese Ansätze jedoch nicht ideal.
Mein Tipp: Nutzen Sie ein einfaches Silberputztuch. Diese sind in Drogerien erhältlich oder direkt hier bei mir.
Die Reinigung mit einem Silberputztuch ist zwar etwas aufwendiger, aber sie schont Ihren Schmuck besonders gut.

AUFBEWAHRUNG
Edelmetalle bleiben in optimalem Zustand, wenn sie regelmässig getragen werden, da dies die Gefahr von Oxidation verringert.
Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem trockenen, dunklen Ort auf – am besten nicht im Badezimmer, da Feuchtigkeit die Materialien negativ beeinflussen kann.
Vermeiden Sie es, Schmuck beim Duschen, Baden, Schwimmen (sowohl im Meer als auch in chlorhaltigem Wasser) oder beim Sport zu tragen. Auch während des Schlafens ist es ratsam, ihn abzulegen, um Schäden zu vermeiden.